BLP SC.
Effizienz². Das Backlight Panel mit umschaltbarer Lichtfarbe wird förderfähig.

BLP SC (Update 2024)
Neuerungen:
-CRI>90
-Auch als Modul 600 Variante verfügbar
(BLP SC 595 – MGL 2190)
Das Backlightpanel BLP SC ist effizienter geworden und nun förderfähig im Rahmen der BEG Förderung.
Mit der Backlight Technologie erhalten Sie parallel zu den etablierten Sidelight LED Panels weitere Alternativen in der flächigen Beleuchtung. Das geringe Gewicht und die Wahl der Farbtemperatur vor Ort zwischen Warmweiß 3000K, Neutralweiß 4000K oder Kaltweiß 5700K zeichnen das Backlight Panel BLP SC aus. Die Blendungsbegrenzung liegt grundsätzlich bei UGR<19 und macht das Panel somit arbeitsplatztauglich. Auch in der Montage stehen Ihnen sämtliche Optionen offen. Montieren Sie das BLP SC in Moduldecken, mit dem optionalem Zubehör (MGL 0322) in Rigips-, Holz- oder Metalldecken oder mit dem passenden Anbaurahmen (MGL 0342) als Anbauvariante. Sie suchen eine steuerbare Lösung? Dann greifen Sie auf die DALI-Version zurück.
Bleiben Sie flexibel. BLP SC.
Verfügbare Modelle und Zubehör:
BLP SC 620 – MGL 2090,
BLP SC 595 (Modul 600) – MGL 2190
Deckeneinbausatz – MGL 0322
Anbaurahmen (H=75 mm) – MGL 0342
Benötigen Sie Informationen zum Vorgängermodell?
Downloads
Klicken Sie mit rechter Maustaste auf die gewünschte ldt-Datei und wählen Sie „Speichern unter“
Lesen Sie mehr zur BLP SC in der neuen Broschüre

Schnell erledigt.
Über den Farbwahlschalter stellen Sie während der Montage bequem und schnell die gewünschte Lichtfarbe ein. Wählen Sie aus den Optionen 3000K (WW), 4000K (NW) oder 5700K (CW).


Leichte Konstruktion
Bei der Backlight Technologie sitzen die LED auf der Rückwand und geben das Licht direkt nach unten ab. Dies sorgt für eine Reduzierung der benötigten LED Lichtpunkte bei hoher Effizienz und ermöglicht eine äußerst leichte Gehäusekonstruktion.


